GTS Logger wurde entwickelt, um mit einem GTS Server oder einem Open GTS Server http://opengts.sourc...
GTS Logger wurde entwickelt, um mit einem GTS Server oder einem Open GTS Server http://opengts.sourceforge.net zu Kommunizieren, dabei wird das GPRMC Protokoll zur Kommunikation verwendet. Ihre Wegpunkte werden Lokal gespeichert und sobald eine Internet Verbindung vorhanden ist gesendet, dadurch können keine Wegpunkte verloren gehen.Die Wegpunkte werden außerdem am Gerät dargestellt, hier können Sie zwischen der normalen Ansicht und der Sattelitenansicht wählen, außerdem können Sie Verkehrs informationen anzeigen lassen.Features- Wählen Sie die Zeit und Distanz, wenn ein Wegpunkt geloggt werden soll (konfigurierbar im Einstellungen Dialog)- Aufgezeichnete Wegpunkte können nicht verloren gehen- Wenn keine Internet Verbindung besteht werden Wegpunkte lokal zwischengespeichert und gesendet sobald eine Internet Verbindung besteht. Diese können jedoch auch manuel gesendet werden.- Nicht gesendete Wegpunkte können gelöscht werden - Logging - geschieht im Hintergrund - kann mit einem Widget gesteuert werden - kann automatisch angehalten, wenn das Gerät nicht an ein Ladegerät angeschlossen ist (konfigurierbar im Einstellungen Dialog)- Automatischer Start des Logging, wenn das Gerät startet, wenn GTS Logger startet und wenn das Gerät in einem Auto-Dock platziert wird (konfigurierbar im EinstellungenDialog)- Automatischer Stop den Logging, wenn das Gerät aus dem Auto-Dock entfernt wird (konfigurierbar im Einstellungen Dialog)- Plausibiltätsprüfung der empfangenen GPS-Daten, so dass nur vernünftige Weg Punkte geloggt werden (konfigurierbar im Einstellungen Dialog)- Display bleibt an während des Loggings (konfigurierbar im Einstellungen Dialog)- Fernsteuerung via SMS: - Start Logging mit dem Befehl: GTSLOGGER START - Pausiere Logging mit dem Befehl: GTSLOGGER PAUSE - Setzt Logging fort mit dem Befehl: GTSLOGGER RESUME - Stope Logging mit dem Befehl: GTSLOGGER STOP - Den letzten Wegpunkt holen mit dem Befehl: GTSLOGGER LAST WAYPOINT
GTS Server-KonfigurationAuf Ihrem GTS Server müssen Sie das gprmc.war installieren, erstellen Sie ein Konto und ein Gerät (oder verwenden Sie ein vorhandenes Konto und Gerät), sonst sollte keine weitere Konfiguration erforderlich sein. Weitere Informationen zur Installation/Konfiguration Ihres Open GTS Servers finden Sie unter http://opengts.sourceforge.net
GTS Logger-KonfigurationIn der Applikation gehen Sie zum Einstellungen Menüpunkt und legen Sie die GTS Server Adresse, GPRMC Service Name (der Standard sollte in Ordnung sein), Account Name und Geräte Name fest.Wenn Ihre Einstellungen ist in Ordnung sind können Sie die Wegpunkte in Ihrem GTS Server sehen.Wenn Ihre Konfiguration fehlerhaft ist oder keine Internet Verbindung im Moment verfügbar ist, können Sie im Logging Menüpunkt sehen, dass GTS Nachrichten in der Warteschlange sind. Bitte korrigieren Sie dann entweder die Einstellungen oder stellen Sie die Verbindung mit dem Internet her.Von dem Logging Menüpunkt aus können Sie entweder versuchen die Nachrichten erneut senden oder Sie können alle wartenden Nachrichten löschen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen um GTS Logger besser zu machen, kontaktieren Sie bitte [email protected] oder besuchen Sie http://android.mikejrendar.net